21. März 2018
Auf der itelligence-Fachtagung „Unternehmen der Zukunft“ in Bielefeld beleuchtet Centerleiter Christian Maasem in seiner Keynote am 20.3.2018 die Chancen und Herausforderungen von Industrie 4.0. Im Vordergrund steht die IT-getriebene Steigerung von Geschwindigkeit und Agilität. Diese benötigen Unternehmen um im operativen Geschäft schnell auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können.
Die Grundlage bildet die Vernetzung geeigneter Schlüsseltechnologien aus dem Bereich der dezentralen Konnektivität sowie Datenerfassung und -verarbeitung (u. a. Big Data, Hybrid-Cloud, Blockchain, 5G). Die möglichen Potenziale werden an zahlreichen Beispielen des Future Logistics-Projekts verdeutlicht.
In der anschließenden Diskussion wurde besonders der interoperable Austausch der relevanten Informationen zwischen beteiligten Systemen und Akteuren hervorgehoben. Auch die einfache Möglichkeit der technischen Nachrüstung (Retrofitting) stand im Fokus.
Weitere Information und eine ausführliche Agenda seitens des Veranstalters finden sich hier.