3. Juni 2025

 

 

Im Interview: Urs Güttinger, Chief Technology Officer (CTO), Bossard Group

Bossard bietet weltweit höchste Qualität in der Verbindungstechnik für OEMs und verfügt über bewährtes Fachwissen in vielen Märkten, darunter Automotive, Bahn, Elektrofahrzeuge, Industrieautomation und Robotik. Mit ihren Lösungen bringt die Bossard Group Proven Productivity und Nachhaltigkeit in jeden Montagebetrieb der Welt! Seit vielen Jahren setzt sich die Unternehmensgruppe für eine nachhaltige Strategie ein, um ihren Kunden Mehrwert zu bieten und die Welt mit jeder Interaktion ein bisschen besser zu machen. Jede Lösung, die Bossard schafft, zielt darauf ab, dass die Kunden eine höhere Produktivität erreichen – durch Beratung bei der Auswahl der Befestigungselemente, Unterstützung des Produktdesigns und schlanke Prozesse beim B- und C-Teile Management.

Im Center DIO engagiert sich Bossard in den aktuellen Centerprojekten:

  • Chatbot auf dem Shopfloor – Mit digitaler Assistenz zur Effizienz: Effizienzsteigerung durch nahtlose Integration von Systemen und Daten, sowie
  • VisionOpt Einsatz von Computer Vision zur Prozessoptimierung von Arbeitsabläufen unter Berücksichtigung ergonomischer Richtlinien.

Wir haben Urs Güttinger gefragt, was für ihn die Zusammenarbeit mit dem Center DIO besonders macht und welche Trends die Zukunft der Industrie besonders prägen werden.

Am Center DIO schätzt Güttinger vor allem den direkten Zugang zur anwendungsnahen Forschung und Entwicklung, die enge Zusammenarbeit innerhalb der Center Community sowie die moderne Infrastruktur mit der realen Produktionsumgebung der Demofabrik Aachen (DFA). „Mit dem Partnernetzwerk stehen viele Technologien für Projekte zur Verfügung. So lassen sich Ideen in kürzester Zeit zu Prototypen oder MVPs weiterentwickeln“, erklärt er.

Den entscheidenden Unterschied machen für ihn die Menschen aus, die hinter dem Center DIO stehen: das engagierte Team und die offene, kooperative Zusammenarbeit. „Die Bereitschaft, für ein Projekt auch einmal die sprichwörtliche Extrameile zu gehen, ist hier gelebter Alltag.“

Auf die Frage, wem er eine Mitgliedschaft im Center DIO empfehlen würde, antwortet er: „Jedem Unternehmen, das sich im Bereich industrielle Montage und Produktion weiterentwickeln will, besonders wenn die Digitalisierung im Fokus steht.“

Wenn es um zukunftsweisende Technologien geht, sieht Güttinger die Künstliche Intelligenz als zentralen Treiber: „Die allgegenwärtige künstliche Intelligenz wird (oder hat schon) unser Leben, einschließlich der industriellen Produktion, verändert.“

Wir danken Urs Güttinger für das Interview und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im Center DIO.

 

Werden Sie Mitglied im Center DIO und gestalten Sie die Produktion von morgen aktiv mit. An der Schnittstelle von Forschung und Industrie bestimmen Sie mit, welche Themen in unseren Projekten im Fokus stehen. Profitieren Sie von exklusiven Leistungen, neuestem Forschungswissen und einem starken Netzwerk aus Hersteller- und Anbieterunternehmen. Bringen Sie Ihre Herausforderungen ein – wir entwickeln gemeinsam praxisnahe, technologiegetriebene Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Produktion.

Werden Sie Teil unserer Community und bringen Sie Innovation auf den Shopfloor. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihre Ansprechpartner:

Stefan Leachu, Centerleiter
Dr. Jan Wilhelm, Community Manager

E-Mail: info@center-dio.de
Telefon:
+49 172 3190 776