27. April 2020

Wir begrüßen herzlichst item Industrietechnik, den weltweiten Marktführer bei Systembaukästen für industrielle Anwendungen, als neues immatrikuliertes Mitglied bei uns im Center Connected Industry auf dem RWTH Aachen Campus.

item entwickelt und vertreibt Lösungen, die den Bau von Maschinen und Betriebseinrichtungen einfacher, preiswerter und schneller machen. Das umfassende Produktportfolio aus mehr als 4000 Komponenten wird durch innovative Software und smarte Technologien ergänzt. Durch die zahlreichen item Online Tools können Anwender eine durchgängige digitale Prozesskette von der Projektidee bis zum konkreten Einsatz nutzen. Hinzu kommen künftig Lösungen, um Betriebsmittel in eine vernetzte Produktionsumgebung einzubinden. So wird eine Brücke von der analogen in die digitale Welt geschlagen.

Wir als Center Connected Industry freuen uns, die Erweiterung des erfolgreichen Produktportfolios durch innovative und smarte Technologien gemeinsam mit item voranzutreiben. Das Center Connected Industry bringt Kompetenzen zu Industrie 4.0 aus Industrie und Forschung zusammen, um in agiler Kooperation direkt anwendbare, innovative Industrielösungen zu entwickeln. Um den Wert zukünftiger Technologien zu evaluieren, greifen wir auf ein einzigartiges Ökosystem aus Innovation Labs und realen Produktionsumgebungen zurück. Dort können wir innovative Informationssysteme gestalten, testen und integrieren. Ziel ist es, relevante Schlüsseltechnologien und -komponenten in einem Industrie 4.0-Baukasten zu bündeln und so den industriellen Einsatz von skalierbaren und vernetzten Informationssystemen auf Knopfdruck zu ermöglichen.

Gemeinsam mit item forcieren wir die Vision einer digitalen, vernetzten Fabrik der Zukunft. Durch die Modularisierung der Komponenten soll jedem Anwender die Umsetzung von Industrie 4.0 schnell und einfach ermöglicht werden. Aufbauend auf dem beidseitigen Erfahrungsaustausch mit der CCI-Community werden gemeinsame Konsortialprojekte zu Themen wie bspw. 5G, Industrial IoT, edge-basierte Datenanalyse, Automated Guided Vehicles oder smarten Sensorsystemen durchgeführt. Dabei werden cyber-physische Systeme entwickelt, die auf dem item Systembaukasten basieren und innovative Technologien beinhalten. Diese werden in der Demonstrationsfabrik Aachen oder bei Mitgliedern aus der Community getestet und weiterentwickelt, bis sie in das item Produktportfolio aufgenommen werden können. So werden Unternehmen jeder Größe schlanke, sichere und universelle Lösungen für die Automation und Intralogistik geboten.

Wir freuen uns auf die Kooperation mit item und versprechen uns eine gute und produktive Zusammenarbeit.

Weitere Informationen können unserer Pressemitteilung entnommen werden.