19. Juli 2018

Mit „Metropolitan Cities“ startet am 19.07. der Auftakt zu einer jährlichen Kongressreihe, um Innovationsbarrieren in der Region aufzubrechen. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Politik verfolgen hier die gemeinsame Vision, durch innovative und zukunftsweisende Mobilitäts- und Vernetzungslösungen die Grenzen einzelner Städtecluster in der Region aufzubrechen und zu einer Metropolregion Rhein-Ruhr zusammenzuführen. Ambitionierten Akteuren und Vordenkern bietet diese Think Tank Umgebung die Möglichkeit, relevante Herausforderungen und Potenziale zu diskutieren und Lösungen sowie erste Roadmaps für eine digital vernetzte Gesellschaft mit hoher Lebensqualität, neuen Geschäftsfeldern und hoher Daten- und Versorgungssicherheit zu erarbeiten.

In Strategy Boards werden dazu einzelne Themenfelder adressiert und Impulse und Fachwissen der Teilnehmer gebündelt, um Roadmaps zu erstellen und die Durchführung von Projekten zu anzustoßen.  Zusammen mit Teradata und Deutsche Telekom AG moderiert das Center Connected Industry in diesem Rahmen das Themenfeld „Data Lakes“.  Die Teilnehmer diskutieren die Kernaspekte der Thematik und deren Relevanz, sowohl vor dem Hintergrund des jeweiligen Teilnehmers als auch für die Entwicklung der Metropolregion Rhein-Ruhr. Auf diese Weise kann ein branchen- und interessensgruppenübergreifendes Bild der Potenziale und Herausforderungen von flexibler Datensammlung, -nutzbarmachung und -monetarisierung erstellt werden, das als Basis für konkrete Projekte genutzt werden kann.