2. Mai 2018

Um Instandhaltungsprozesse in der Industrie effizienter zu gestalten, arbeiten BCT Deutschland (Softwareanbieter), Cognex (Hersteller von Bildverarbeitungssystemen), das Center Connected Industry und das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam an einem Demonstrator für ein cloudbasiertes Object Management System (OMS).

Durch Identifikation einzelner Komponenten einer Laserbeschriftungsanlage mittels QR-Codes, können alle zugehörigen Informationen, von der Betriebsanleitung bis zum dynamischen Wartungsbericht, einzelnen Teilen eindeutig zugeordnet werden. Beim Auslesen einzelner Codes mittels mobiler AutoID-Reader wird dem Nutzer über eine App direkt die richtige Kontextinformation auf seinem Handheld-Device bereitgestellt. Hierdurch haben Instandhalter und Maschinenverantwortliche immer den letzten Stand aller zugehörigen Dokumente und Informationen zur Hand.

DOK.magazin traf Thomas Kuckelkorn, Manager PR & Kommunikation bei BCT Deutschland, und Christian Maasem, Leiter des Centers Connected Industry, zum Interview, um mehr über die Lösung und deren Potenziale zu erfahren.

Das Interview in voller Länge finden Sie hier.