3. Mai 2018

Mit Auto-ID effizient und mobil in der Instandhaltung

Die zunehmende Digitalisierung wirkt sich auf Entstehung und Umfang von Informationen, sowie auf deren Lebenszyklus und damit verbundene Entscheidungen aus. Auf der anderen Seite gibt es neue Möglichkeiten für gewinnbringende Nutzung der aufgenommenen Informationen. Eine davon ist die Automatische Identifikation und Datenerfassung, kurz Auto-ID. Sie wird zur Identifizierung, Datenerfassung und -übertragung eingesetzt.
In industriellen und logistischen Prozessen ist es das Ziel, die richtigen Informationen und Dokumente zur richtigen Zeit sicher zur Verfügung zu stellen. Am Beispiel der Instandhaltung haben das FIR und das Center Connected Industry gemeinsam mit Industriepartnern eine Auto-ID Anwendung umgesetzt. Zur Erprobung der Industrietauglichkeit folgten der Entwicklung Tests in der angeschlossenen Demonstrationsfabrik. Mit Hilfe mobiler Bereitstellung komponentenindividueller Informationen wird eine Erhöhung der Effizienz und eine Verringerung der Fehleranfälligkeit realisiert.

Lesen Sie den ausführlichen Artikel im ident Magazin 2-2018, S.62.