Zu Gast bei WDR 5
Centerleiter Christian Maasem zu Gast bei WDR 5 zum Thema „Paketzustellung der Zukunft“.
Mehr
Centerleiter Christian Maasem zu Gast bei WDR 5 zum Thema „Paketzustellung der Zukunft“.
Die Softwarelösungen von PTC unterstützen die Fertigungsindustrie bei Entwicklung, Herstellung, Betrieb und Service von Produkten. Das Unternehmen ist ein immatrikuliertes Mitglied im European 4.0 Transformation Center im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Warum und wie sich PTC…
Im Centerprojekt „Smart Parcel“ wurde in Zusammenarbeit mit der PSI Logistics GmbH die SmartParcel-App entwickelt.
Unter dem Thema „digitale & physische Konvergenz“ fand in Stuttgart am 14.11.17 das PTC Forum Europe unseres Partners PTC statt. Das E4TC war zu Gast und präsentierte das Elektrofahrzeug e.GO Life sowie das „Internet of Production“, dass die digitale Transformation…
Der Softwareanbieter BCT Deutschland präsentierte bei der 8. Aachener Informationsmanagement-Tagung Mitte November gemeinsam mit dem Center Connected Industry der RWTH Aachen und der Cognex Corporation, wie aus physischen Objekten mittels IoT und OMS virtuell nutzbare Informationsquellen werden. Download der vollständigen…
Der Centerleiter Christian Maasem war am 16. November beim Digital Day 2017 Gast der Podiumsdiskussion mit dem Thema „Die Zukunft der Logistik.“
In diesem Projekt sollen Lösungen für die Herausforderungen von datengetriebenen Logistikprozessen der Zukunft umgesetzt werden. Im Center Connected Industry steht hierfür eine innovative Fertigungs- und Logistikumgebung für elektrische und autonome Fahrzeuge als Testfeld für die Smart Carrier Lösung zur Verfügung.…
Das Center Connected Industry sucht Interessenten für zwei Vollzeitstellen sowie zwei HiWi- oder WiHi-Stellen.
Das am 27. und 28. September vom E4TC organisierte zweite Praxisforum „Digitale Transformation umsetzen“ war sehr erfolgreich. Die Veranstaltung führte anschaulich durch das breite Spektrum der digitalen Transformation, dem sich Unternehmen und Topmanager heute gegenüber sehen
Am 04.08.2017 findet von 13.30 bis 17:30 der 7. Roundtable „Supply-Chain-Management“ im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Campus statt. Der vom FIR an der RWTH Aachen organisierte Roundtable ermöglicht den Erfahrungsaustausch im Bereich Supply Chain. Hierbei bietet sich die…
Seit Anfang des Jahres ist die Deutsche Bahn mit ihrer Organisation DB Training, Learning & Consulting und dem „Campus 4.0“ immatrikuliertes Mitglied im Center Connected Industry auf dem RWTH Aachen Campus. Zum Einstand im Gebäude des Clusters Smart Logistik luden…
Im interaktiven Aachener Seminar „Digital vernetzte Supply-Chain“, veranstaltet vom FIR an der RWTH Aachen, erfahren Sie, wie sich eine transparente und reaktionsfähige Supply-Chain gestalten lässt. Sie lernen in diesem Kontext die vielfältigen Möglichkeiten der Integration und Vernetzung Ihres Wertschöpfungsnetzwerks im…
Was bringt die Logistik 4.0 für neue Herausforderungen? Fragen wie diese beantworten u. a. der Digitalisierungsprofi Peter Michael Bickel und Prof. Dr. Dudek. Sie erläutern auf Einladung der Couplink Group den aktuellen Innovationsstand der Digitalisierung und Telematik. Christian Maasem, der…
Das Center Connected Industry arbeitet mit der SICK AG im Centerprojekt „Wireless Kart Trace“ zusammen. Dort wurde eine interoperable Sensorkommunikation für digital unterstützte Fertigungsprozesse realisiert. Weitere Informationen in einem Artikel des SICK Sensor Blog.
Digitale Transformation umsetzen: Mitmachen als Testfahrer und Erleben des digitalen Schattens für Entwicklungs-, Produktions- und Kundenprozesse.
Beim ersten e.Mobility Day Aachen haben am 20. Mai 2017 auf dem RWTH Campus Tausende von Besuchern die Zukunft der Elektromobilität begutachtet. Auf dem Programm standen die Eröffnung des neuen Showbooms, Führungen und Probefahrten mit dem „e.GO Kart“. Im Mittelpunkt…
Das E4TC freut sich sehr, mit Elisa Smart Factory und Ad Ultima Group zwei neue Partner aus Finnland und Belgien im Center begrüßen zu dürfen. Elisa Smart Factory: Elisa aus Helsinki, Finnland, ist dort marktführender Anbieter für Telekommunikation, IT und…
Ab sofort verstärkt das „Campus 4.0“-Team der Deutschen Bahn AG das Center Connected Industry auf dem RWTH Aachen Campus als immatrikuliertes Mitglied. Die Zusammenarbeit der DB-Trainingseinheit mit den Experten für Informationslogistik schafft die besten Voraus-setzungen, um innovative Lösungen für die…
Die 8. Aachener Informationsmanagement-Tagung findet von Mi., 15. bis Do., 16. November 2017 im FIR in Aachen statt unter dem Motto „Informationsmanagement trifft Disruption – Informationsmanagement agiler Unternehmen für neue Geschäftsmodelle“. Alle relevanten Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite Aachener…
Auf der CeBIT Sondershow „Digitalisierung live“ zeigt das European 4.0 Transformation Center am Beispiel e.GO Life die digitale Wertschöpfungskette.
„Internet of Production für agile Unternehmen“ lautet das Leitthema des Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquiums (AWK) 2017, das vom 18.-19. Mai bereits zum 29. Mal stattfindet.
Die PSI Logistics GmbH, ein Mitglied im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus, kooperiert mit dem Center Connected Industry bei der Implementierung eines De-monstrators für Anwendungen des Internet der Dinge (IoT – Internet of Things). Die Lösung wird…
Das FIR an der RWTH Aachen intensiviert seine Forschungsarbeit auf dem Sektor der digitalen Vernetzung und eröffnet jetzt im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Campus das neue Center Connected Industry unter dem Motto „Next Level Information Logistics“. Dazu sicherte…