30. Januar 2025

Zahlreiche Teilnehmer*innen und Teilnehmer informierten sich heute bei unserem Online-Seminar  „Von Fehlerreduktion bis Prozessautomatisierung: Wie IoT und AI die Zukunft von Produktion und Logistik gestalten“ über Lösungsansätzen zur Steigerung der Effizienz auf dem Shopfloor.

Live aus der Demonstrationsfabrik Aachen präsentierten Experten aus Unternehmen und Forschung spannende Fallbeispiele und Lösungsansätze rund um Asset Tracking, Machine Vision & Event-Driven-Architecture. Dabei ging es um konkrete Wege, wie eine moderne Softwarearchitektur kombiniert mit digitalen Technologien Fachkräfte entlasten, Fehler reduzieren und die Produktivität auf dem Shopfloor steigern kann.

Sie diskutierten mit den Teilnehmenden:

  • Wie eine Event-Driven-Architecture Prozesse in Produktion und Logistik optimieren,
  • wie Machine Vision sowie Künstliche Intelligenz Mitarbeitende helfen, Fehler zu vermeiden und
  • welches Potenzial Asset-Tracking und Prozessautomatisierung zur Kostenreduktion bieten.

Das große Interesse und die engagierten Fragen aus dem Auditorium unterstreichen die Bedeutung von modernen Softwarearchitekturen und aktuellen Technologien für die Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung in Unternehmen.

Interessierte Unternehmen sind eingeladen, den Dialog mit dem Center Data Intelligence in Operations fortzusetzen und unsere Themen rund um digitale Technologien zur Produktivitätssteigerung auf dem Shopfloor weiter zu verfolgen.