Neues vom Center

2. Mai 2024

Das war der Tag der Logistik 2024

„Informationslogistik – Innovative Lösungen als Schlüssel zu mehr Effizienz“ lautete das Motto des diesjährigen Tags der Logistik am 18. April 2024. Wir hatten eingeladen zu einem inspirierenden Tag auf dem Hammer Logistik Campus Eschweiler. Zahlreiche Vertreter:innen aus Industrie und Logistik kamen, um sich zu innovativen Lösungen und Anwendungen der Informationslogistik zu informieren und neue Impulse zu erhalten. In Keynotes, Tech-Workshops, einer Tech-Ausstellung und bei Führungen erhielten sie ein detailliertes Bild von innovativen Lösungsansätzen zur Optimierung von Datenflüssen innerhalb und außerhalb von Organisationen.



Mehr
14. März 2024

Tag der Logistik 2024 auf dem Logistik Campus Eschweiler

Tag der Logistik auf dem Logistik Campus Eschweiler Center Connected Industry zeigt Zukunft der Informationslogistik Aachen, 14. März 2024. Zum bundesweiten Tag der Logistik öffnen mehr als 100 Unternehmen ihre Tore – auch in der Euregio: Am 18. April 2024…



Mehr
22. September 2023

Feature Clustering for Open-Set Recognition in LCD Manufacturing

We are very happy about CCI latest research output with our collaboration partner @FLAIR. The project team developed a novel Open Set Recognition approach that outperformed the state-of-the-art. The approach can identify new unknown defects in the production line which…



Mehr
4. Mai 2023

Herzlich Willkommen, Scheidt & Bachmann IoT Solutions GmbH

Wir heißen die Scheidt & Bachmann IoT Solutions GmbH als neues Mitglied im Center Connected Industry herzlich willkommen. Mit smarten Lösungen rund um das Thema Produktion & Logistik ergänzt Scheidt & Bachmann IoT Solutions unsere Community perfekt. Denn die S&B…



Mehr
26. April 2023

InnoCircle KI 19.04.2023

Letzte Woche haben haben wir am Cluster Smart Logistics in Aachen den “InnoCircle KI” veranstaltet, bei der wir den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im industriellen Sektor diskutiert haben. Mit dem Ziel einen intensiven Austausch zwischen Forschung und Industrie zu…

Mehr
6. September 2022

ZERO SWARM – Teil der Horizon 2020 Initiative

ZERO SWARM ist dieses Jahr als Teil des Horizon 2020 Programms gestartet. Wir freuen uns darauf im Rahmen unserer Teilnahme mit dem internationalen Konsortium digitale und nachhaltige Lösungen smarter CPSoS mit 5G zu erarbeiten!   Aktuelle Informationen sind auf der…



Mehr
6. April 2022

Technischer Service der nächsten Generation unterstützt durch hybride Lokalisierung

In unserem konsortialen Innovationsprojekt „5G Assisted AR Localisation“, haben wir gemeinsam mit Dematic, Ericsson, PTC und Deutsche Telekom/T-Systems an einer neuen Generation technischer Service- und Wartungsleistungen gearbeitet. Unsere Pilot-Lösung unterstützt externe Service-Mitarbeiter:innen dabei, schnell und zuverlässig zum richtigen Einsatzort in…



Mehr
25. Januar 2022

Unser neuer Centerleiter stellt sich vor…

Im Januar 2022 hat Jacques Engländer die Leitung des Center Connected Industry im Cluster Smart Logistik von Christian Maasem übernommen. Deshalb möchte er sich hier gern kurz vorstellen. Außerdem haben wir ihn gefragt, welche Aspekte vom Center er besonders interessant…



Mehr
7. Juli 2021

Vernetzte Brownfield-Lösung mit 5G

Heute haben wir erfolgreich unser gemeinsames Projekt „Connected Production” mit Cognex und Deutsche Telekom abgeschlossen. Verschiedene Maschinenhersteller, -schnittstellen und -alter erschweren die Integration von Maschinendaten eines heterogenen Maschinenparks in eine IoT-Plattform. Im Sinne des Brownfield-Ansatzes haben wir verschiedenartige Maschinen mit…



Mehr
30. Juni 2021

Das Center Connected Industry startet ein neues Format: TechSessions!

In prägnanten Videos werden Begriffe, Themen oder Projekte rund um Digitalisierung, Industrie4.0 oder New Work beleuchet und erklärt. Den Auftakt der Learning-Videos machen zwei Videos zum Thema Data Science. Gemeinsam mit unserem Mitglied, der deutschen Bahn, erklären Experten Data Science jeweils aus der Sicht…



Mehr
12. April 2021

Auf der HMI gibt’s was zu sehen!

Besuchen Sie uns am 14.04.2021, 08:30-08:55 Uhr, in der 5G-ACIA Demo Session. Dort zeigen wir mit Ericsson, KION Group und SICK einen Ausblick wie Sicherheit und Prozesseffizienz im Zusammenspiel von AGVs, Sensorik und 5G in Zukunft umgesetzt werden kann. Sie…



Mehr
13. Januar 2021

Jede Millisekunde zählt – Safety mit 5G in der Intralogistik

Der Einsatz von Automated Guided Vehicles (AGVs) nimmt stark zu. Neben der Automobilindustrie und Logistik halten sie in vielfältigen Branchen und Anwendungsfeldern Einzug. Die Transportroboter befähigen unter anderem zu autonomer Materialflusssteuerung und zeichnen sich durch eine hohe Unfallsicherheit und gleichbleibende…



Mehr
27. Juli 2020

Besuch im Dematic Imagination Center

Im Dematic Imagination Center in Heusenstamm hatten wir die Möglichkeit spannende Einblicke in die automatisierten Lösungen von Dematic zu erhalten und Ideen für die Logistik der Zukunft zu diskutieren. Mit dieser Vision als Anstoß freuen wir uns auf die zukünftigen…



Mehr
27. Januar 2020

„Das war schon so“ – Nicht beim Einsatz von Blockchain

Wo und wann ist der Schaden entstanden? Antworten auf diese Fragen gibt es in Future Logistics Blockchain. Für ein Produkt werden Fertigungs- und Logistikdaten sicher in einer Blockchain gespeichert und können, z.B. in Schadensfällen, abgerufen werden. Als Teil von Future…



Mehr
25. November 2019

„CDO – Digitale Mehrwerte erkennen, gestalten und umsetzen“

Unter diesem Motto hatten die Besucher der CDO in Aachen die Möglichkeit, hochkarätige Vorträge zu hören, an interaktiven Workshops und Führungen teilzunehmen sowie einen interessanten Austausch mit den Ausstellern und Gästen zu führen. Unter anderem ergaben sich dabei auch vielfältige…



Mehr
Future Logistics
7. Juni 2019

Sneak Peek Future Logistics

Auf den 26. Aachener ERP-Tagen werden einem exklusiven Besucherkreis zum ersten Mal erste Einblicke in Future Logistics gegeben. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern Comarch, Couplink, DFA, DSA, e.Go, Ericsson, Hammer, PSI Automotive & Industry, PSI FLS, PSI Logistics, und SICK entwickeln…



Mehr
Fachtagung über Telematik Couplink
15. Mai 2019

Telematik-Fachtagung: Die Logistik der Zukunft

Unter dem Motto „Zukunftstrends für Logistiker, Entsorger und Serviceunternehmen praktisch umgesetzt“ hat der Telematik-Anbieter Couplink eine Fachtagung in den Gebäuden des Cluster Smart Logistik und des FIR an der RWTH Aachen veranstaltet und Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfangreiches Programm geboten.…



Mehr
3. Mai 2019

InnoTreffen zum Thema „Logistikplattform der Zukunft“

Das Center Connected Industry hat sich sehr gefreut, heute eine große Anzahl Logistikbegeisterter bei uns begrüßen zu dürfen. Wir haben uns mit neuen und langjährigen Mitgliedern des Centers aus verschiedenen Branchen getroffen, um die Fragestellung „Wie sieht die Logistikplattform der Zukunft aus?“…



Mehr
29. April 2019

Welche ist die richtige IoT-Plattform für mein Unternehmen?

Der Markt bietet eine Vielzahl an verschiedenen IoT-Plattformen für industrielle Anwendungen. Betrachtet man das vielfältige Angebot, fällt auf, dass sich die Funktionen der Plattformen stark voneinander unterscheiden. Schnell kommt hierbei die Frage auf, wie die passende IoT-Plattform für das Unternehmen gefunden werden…



Mehr
16. April 2019

Logistik hautnah erleben – Tag der Logistik 2019

Zum elften Mal in Folge fand der „Tag der Logistik“ an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt statt. Auch am Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus beteiligten sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Organisationen, Universitäten und Unternehmen aus…



Mehr
11. April 2019

IoT-Plattformauswahl – Der entscheidende Schritt zur Digitalisierung meiner Anwendungen

Die Digitalisierung der Industrie und Arbeitswelt schreitet immer weiter voran. Das Internet der Dinge (IoT) und cyber-physische Systeme (CPS) sind längst nicht mehr nur leere Worthülsen, sondern beschreiben konkrete Fragestellungen, mit denen sich immer mehr Unternehmen auseinandersetzen.

Wie kann ich den Fertigungsfortschritt einzelner Produkte über mehrere Arbeitsstationen effizient nachverfolgen?



Mehr
Blockchain-Demonstrator für größere internationale Firma gebaut
8. April 2019

Wie Blockchain industrielle Infrastrukturen sicherer macht

Gemeinsam mit unserem Partner ubirch haben wir einen Blockchain Demonstrator für eine größere internationale Firma gebaut, der die Leistungsfähigkeit von Blockchain-Lösungen in industriellen 5G-integrierten Lieferketten zeigt. Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona wurde der Demonstrator erstmals gezeigt!…



Mehr
Mobile World Congress 2019 in Barcelona: Deutsche Telekom stellt Campus-Netz vor
5. März 2019

5G für betriebliche Mobilfunknetzwerke – Mobile World Congress 2019

Mit dem Ziel, Maschinen in einem realen Produktionsumfeld digital zu vernetzen, testet die Deutsche Telekom zusammen mit dem CCI ihr so genanntes Campus-Netz. Dabei steht im Vordergrund, Produktionsabläufe noch effizienter und flexibler zu gestalten. Doch welche Vorteile hat das Telekom…



Mehr
27. Februar 2019

Blockchain Hackathon in Barcelona – 32 Stunden Nonstop-Innovation

Unser technischer Projektleiter Peter Gschladt nahm am vergangenen Wochenende am Blockchain Mobility Hackathon teil, der von T-Labs in Barcelona ausgerichtet wurde. Technologiebegeisterte aus aller Welt trafen sich in kleinen Teams und arbeiteten an Blockchain-Lösungen im Bereich Mobilität. Während des Hackathons…



Mehr
Flyer über ein Networking Event im Bereich Smart Logistik
18. Februar 2019

B2B Networking Event zum Thema Smart Logistik

In Zeiten der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung steht die Logistik vor einem Umbruch. Prozesse in der Supply Chain werden permanent weiter vernetzt und integriert, wobei neue Herausforderungen zugleich als Chance verstanden werden können. Durch transparente und innovative Lösungsansätze können dauerhaft…



Mehr
21. Dezember 2018

Das CCI wünscht frohe Weihnachten

Das Team des Center Connected Industry wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für ein erfolgreiches Jahr…



Mehr
14. Dezember 2018

Die Deutsche Telekom baut mit uns die 5G Fabrik der Zukunft

Wir freuen uns, die Deutsche Telekom als neues Mitglied beim Center Connected Industry begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir die Potenziale von Mobilfunk für die intelligente, dynamische und flexible Industrie der Zukunft ergründen. Die Erweiterung unserer einzigartigen Testbett-Infrastruktur durch das…

Mehr
29. November 2018

Webinar zum Internet of Production

Durch die Digitalisierung ergeben sich neue Möglichkeiten relevante Informationen in Produktion und Logistik effizient verfügbar zu machen. In der Folge beschleunigen sich Prozesse und Entscheidungen. Um für diese Optimierung eine Architektur zu entwickeln, arbeitet Comarch zusammen mit dem Center Connected…



Mehr
13. September 2018

Herzlich Willkommen ubirch!

Wir freuen uns sehr, die ubirch GmbH als neues immatrikuliertes Mitglied zu begrüßen!   Mit der Immatrikulation im Center Connected Industry tritt die ubirch GmbH einem offiziellen Netzwerk aus Industrie-Anwendern und Anbietern sowie Forschern bei, um den Einsatz einer Blockchain-basierten Aufzeichnung…



Mehr
13. September 2018

Logistik 4.0 im Spotlight auf der itelliworld 2018

Auf der itelliworld 2018 in Bielefeld erläutert Christian Maasem in seinem Fachvortrag die disruptiven Veränderungen und Innovationen, die der Logistikbranche im Rahmen des 4.0-Umbruchs bevorstehen oder bereits begonnen haben. Im Mittelpunkt steht die Informationslogistik, also die Bereitstellung der richtigen Informationen…



Mehr
19. Juli 2018

Data Lakes – Mehrwert aus konnektierten Daten

Mit „Metropolitan Cities“ startet am 19.07. der Auftakt zu einer jährlichen Kongressreihe, um Innovationsbarrieren in der Region aufzubrechen. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Politik verfolgen hier die gemeinsame Vision, durch innovative und zukunftsweisende Mobilitäts- und Vernetzungslösungen die Grenzen einzelner Städtecluster…



Mehr
19. Juli 2018

In Zusammenarbeit neue Anwendungsfelder erschließen

Gemeinsam neue Anwendungsfelder erschließen Mit unserem Partner SICK arbeiten wir an Anwendungsfeldern für neue Technologien in verschiedenen Bereichen. Wie die gemeinsame Zusammenarbeit aussieht beschreibt dieser Beitrag. Aufgrund der interdisziplinären Zusammenarbeit der Mitglieder erhalten diese Einblicke in verschiedenste Technologiebereiche. Weiterhin stellt…



Mehr
13. Juli 2018

Optimiertes Restblechmanagement durch vernetzte Sensorik

Zentrales Element für die Entwicklung von adaptiven Systemen, die basierend auf intelligenter Auswertung und Vorhersage selbständig agieren, ist es Daten zielgerichtet zu erfassen. Ein Anwendungsfall, der in Zusammenarbeit von Center Connected Industry und SICK in der Produktion der Demonstrationsfabrik umgesetzt wurde, ist die Optimierung der…



Mehr
4. Juli 2018

Kongress „Metropolitan Cities“

Vom 19. bis 20. Juli 2018 findet in Aachen erstmals der Kongress “METROPOLITAN CITIES – Designing Ecosystems for Innovation” statt. In Zusammenarbeit mit dem Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus und Professor Dr. Günther Schuh veranstaltet die von…



Mehr
14. Juni 2018

Einblicke in die Produktion der Zukunft auf den 10. Automobiltagen

Auf den 10. Automobiltagen von SICK treffen Experten der Automobil- und Zuliefererindustrie für einen fachlichen Austausch zusammen. Prof. Volker Stich leitete mit seiner Key Note in die Herausforderungen und Potentialen digitale vernetzter Unternehmen ein. Um der Nachfrage nach kundenindividuellen, schnell…



Mehr
1. Juni 2018

Eröffnung 5G Lab – Wir waren da

Bei der Eröffnung des Vodafone 5G Lab in Düsseldorf wurden Use Cases zu neuster 5G Technik präsentiert. Zusammen mit dem Partner Ericsson stellte das Center Connected Industry einen Use Case zur Remote-Steuerung und Live Videoübertragung vor. Besucher steuerten einen autonomen…



Mehr
16. Mai 2018

CCI bei Ericsson auf der Internet of Things World Expo in Santa Clara

Die Vorteile des neuen Mobilfunkstandards (5G) für industrielle Anwendungen zeigt das Center Connected Industry zusammen mit Ericsson aktuell auf der Internet of Things World Expo in Santa Clara, Kalifornien. Aufgrund seiner „Network-Slicing“-Funktionalitäten, mit denen sich das Netzwerk je nach individueller…



Mehr
10. Mai 2018

5G für die Fabrik der Zukunft – CCI bei der Eröffnung des Vodafone 5G Lab

Dank fortschreitender Digitalisierung generieren, aggregieren und speichern moderne Industriestandorte mehr und mehr Daten aus verschiedenen Systemen. Der wahre Nutzen der Sammlung von Informationen entsteht jedoch erst dann, wenn diese miteinander vernetzt und gemeinsam verarbeitet werden können. Nur auf diese Weise…



Mehr
3. Mai 2018

Auto-ID macht’s möglich

Mit Auto-ID effizient und mobil in der Instandhaltung Die zunehmende Digitalisierung wirkt sich auf Entstehung und Umfang von Informationen, sowie auf deren Lebenszyklus und damit verbundene Entscheidungen aus. Auf der anderen Seite gibt es neue Möglichkeiten für gewinnbringende Nutzung der…



Mehr
2. Mai 2018

Professor Günther Schuh im Video-Interview

Mit dem Ausbau des RWTH Campus rücken Forschung und Industrie näher aneinander. Auf über 2,5km2 entsteht eine der größten Forschungslandschaften Europas. In diesem einzigartigen Ökosystem des „Engineering Valley“ arbeiten bereits mehr als 360 Unternehmen gemeinsam mit Forschern der RWTH in…



Mehr
2. Mai 2018

Christian Maasem und Thomas Kuckelkorn (BCT) im DOK Interview

Um Instandhaltungsprozesse in der Industrie effizienter zu gestalten, arbeiten BCT Deutschland (Softwareanbieter), Cognex (Hersteller von Bildverarbeitungssystemen), das Center Connected Industry und das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam an einem Demonstrator für ein cloudbasiertes Object Management System (OMS). Durch Identifikation…



Mehr
23. April 2018

Blockchain in der Logistik?

Blockchain in der Logistik? Aber sicher! Für die vor allem von Kryptowährung bekannte Technologie sind auch viele andere Einsatzpotentiale denkbar. Anwendungsfelder von Blockchain für Produktion und Logistik entwickeln und Testen wir gemeinsam mit Partnern im Rahmen der Future Logistics Initiative.…



Mehr
20. April 2018

Wireless Manufacturing in greifbarer Nähe – CCI und Ericsson auf der HMI

Für Unternehmen, die mit Industrie 4.0 Schritt halten wollen, sind speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte, maßgeschneiderte Konnektivitätslösungen für smarte Produktions- und Logistikanwendungen mit höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards essentiell. Deshalb stellt Ericsson auf der diesjährigen Hannover Messe spezielle LTE- und 5G-…



Mehr