13. Mai 2025
Im Interview: Frank Lagemann, Vorstand, GreenGate AG
Schon seit 2013 ist die GreenGate AG der Community auf dem RWTH Aachen Campus eng verbunden und beteiligt sich an der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen für Innovationen auf dem Shopfloor. Das Unternehmen bietet IT-Lösungen für Service, Betriebsführung und Instandhaltung. Kunden sind Stadtwerke, Versorger, Energieerzeuger, Betriebe der Wasserwirtschaft und produzierende Industriebetriebe verschiedener Branchen.
Im Center DIO engagiert sich GreenGate im Projekt SmartCSRD – Entwicklung eines CSRD-Guides und IoT-basierte Erfassung nachhaltigkeitsrelevanter Produktionsdaten.
Frank Lagemann schätzt am Center DIO insbesondere den Austausch mit den anderen Mitgliedern. Für ihn bietet das Center DIO einen Trendradar zu relevanten Themen für datengetriebene Innovationen auf dem Weg von der klassischen zur intelligenten Produktion. Die Centerprojekte adressieren aktuelle Herausforderungen der Mitglieder, für die gemeinsam innovative Lösungsansätze erarbeitet werden. So empfiehlt Frank Lagemann allen Unternehmen, die sich bei der Erschließung neuer Technologien für mehr Produktivität auf dem Shopfloor weiterentwickeln möchten, eine Mitgliedschaft im Center DIO.
Auf die Frage, welche technologischen Innovationen den größten Impact auf die GreenGate AG hatten, antwortet er: „Das Forschungsprojekt DispoOffshore, es hat uns einen großen Teil des Marktes Offshore-Wind in Deutschland eröffnet.“
Auch für Frank Lagemann stehen Use-Cases der Wertsteigernden Kreislaufwirtschaft ganz vorne auf der Liste der Zukunftsthemen. KI- und Weblösungen sind die wegweisenden Technologien für eine intelligente und effiziente Produktion von morgen. GreenGate setzt dabei auf schnell anpassbare und flexible Systeme (No-/low-Code) und als Learning für die Transformation spricht sich Frank Lagemann für auf agile Prozesse in kleinen Schritten aus:.„Sie beschleunigen den Weg der Transformation.“
Wir bedanken uns bei Frank Lagemann für das Interview sowie das langjährige Engagement auf dem RWTH Aachen Campus und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit auf dem Weg von der klassischen zur intelligenten Produktion.
Werden Sie Mitglied im Center DIO und gestalten Sie die Produktion von morgen aktiv mit. An der Schnittstelle von Forschung und Industrie bestimmen Sie mit, welche Themen in unseren Projekten im Fokus stehen. Profitieren Sie von exklusiven Leistungen, neuestem Forschungswissen und einem starken Netzwerk aus Hersteller- und Anbieterunternehmen. Bringen Sie Ihre Herausforderungen ein – wir entwickeln gemeinsam praxisnahe, technologiegetriebene Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Produktion.
Werden Sie Teil unserer Community und bringen Sie Innovation auf den Shopfloor. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Ihre Ansprechpartner:
Stefan Leachu, Centerleiter
Dr. Jan Wilhelm, Community Manager
E-Mail: info@center-dio.de
Telefon: +49 172 3190 776