16. April 2019

Zum elften Mal in Folge fand der „Tag der Logistik“ an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt statt. Auch am Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus beteiligten sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Organisationen, Universitäten und Unternehmen aus Deutschland und angrenzenden Ländern. Unter dem Motto „Logistik macht es möglich“ hatten Besucher die einzigartige Gelegenheit, kostenfrei Einblicke in die komplexe Welt der Logistik zu erhalten.

Das Angebot der einzelnen Events am Tag der Logistik ist vielfältig: Von Fachvorträgen und Workshops über Betriebsrundgängen bis hin zu Karriere-Messen – für jeden Interessierten ist etwas Passendes dabei! Ziel ist es, Logistik für jedermann erlebbar zu machen und das Blickfeld auf die Zukunft von Produktion und Logistik zu erweitern. In Zusammenarbeit mit dem Cluster Smart Logistik und dem FIR an der RWTH Aachen wurde eine Führung durch die Innovation Labs veranstaltet. Im Anschluss an einen interaktiven Vortrag von Projektmanagerin Marie-Christine Modler vom Center Connected Industry konnten die Teilnehmer innovative Industrie 4.0 Live-Demonstratoren kennenlernen und danach bei einem Rapid-Prototyping-Workshop eigene Lösungen für komplexe Probleme auf spielerische Weise finden. Dafür haben wir mit unserem Partner itelligence einen Baukasten mit eigens entwickelten Technologien bereitgestellt.

Beispielsweise haben wir in nur wenigen Minuten, mit geeigneter Sensorausstattung aus unserem Technologiebaukasten ein prototypisches Warnsystem für einen Gefahrguttransport bauen können, sodass Fahrzeuge in unmittelbarer Nähe über mögliche Gefahren informiert werden.

Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Tag der Logistik geben, den die Bundesvereinigung Logistik (BVL) initiiert. Wir freuen uns sehr über die große Teilnehmerzahl in diesem Jahr und blicken gespannt auf zukünftige, innovative Veranstaltungen!