27. Januar 2020

Wo und wann ist der Schaden entstanden? Antworten auf diese Fragen gibt es in Future Logistics Blockchain. Für ein Produkt werden Fertigungs- und Logistikdaten sicher in einer Blockchain gespeichert und können, z.B. in Schadensfällen, abgerufen werden.

Als Teil von Future Logistics erweitert die Lösung die bestehende echtzeitgenaue Verfolgung durch Produktion, Intralogistik und Transport zum Kunden. An kritischen Stellen des Prozesses werden Daten der verwendeten Bauteile mit Zeitstempel und Zustand aufgenommen und kryptographisch verknüpft. Dabei werden die Daten in Blöcke geschrieben und anschließend gehasht. Mit Zeitstempel und Transaktionsdaten wird dieser Hash wiederum in den nächsten Block geschrieben, wodurch eine Verkettung entsteht. Auf diese Weise lassen sich frühere Blöcke nicht unbemerkt manipulieren oder löschen, die Daten sind also sicher gespeichert. Mehr Informationen zu unseren Blockchain-Projekten gibt es hier.

Im Konsortium mit PSI Logistics, Ericsson, GS1 und PSI FLS haben wir kritische Prozessschritte identifiziert und eine Lösung für den Produktions- und Transportprozess in der Umgebung der DFA umgesetzt. So werden Daten zum Teileverbau, zu Risiko- und Gefahrenübergängen sowie zu entstandenen Transportschäden nicht nur registriert, sondern manipulationssicher in eine Blockchain geschrieben. GS1 Identifikationsstandards garantieren die eindeutige Identifikation der verbauten Teile, die Einhaltung definierter Qualitätsparameter während des Transports wird kontinuierlich überwacht und bei Überschreiten via 5G Anbindung in Echtzeit an die Blockchain gemeldet. Während dem Prozess entstandene Beschädigungen aufgrund nicht eingehaltener Qualitätsparameter können eindeutig zugeordnet werden.

Für intransparente Lieferketten und Wertschöpfungsnetzwerke entsteht somit die Möglichkeit, nicht nur Gefahrenübergänge zu belegen, sondern auch Zustände und die Einhaltung von Qualitätsparametern belegbar nachzuweisen. Von einem Einsatz profitieren sowohl Kunden, als auch z.B. Transportdienstleister und Zulieferer, die auf diese Weise ihre dauerhaft gut erbrachte Leistung nachweisen können.