7. Februar 2025
Auf dem Projektmarktplatz 2024 im Dezember haben unsere Mitglieder die Projekte gewählt, die sie gemeinsam mit dem Center Data Intelligence in Operations auf dem Weg von der klassischen zur intelligenten Produktion angehen wollen. Jetzt starten wir in die Umsetzung der insgesamt sieben neuen Centerprojekte.
Digital Twin for safety and efficient Operation
Im Fokus steht die Verbesserung von Arbeitssicherheit und -effizienz durch Einsatz von digitalen Zwillingen, Computer Vision, 5G und Augmented Reality (AR).
FIR an der RWTH Aachen, PSI Software, production.AI GmbH, Ericsson
Chatbot auf dem Shopfloor
Mit Azure, Intergator AI+ und ChatGPT entsteht ein Chatbot, der statische und dynamische Daten integriert und Werker auf dem Shopfloor automatisiert unterstützt.
FIR an der RWTH Aachen, PTC, Bossard – Deutschland, PSI Software, INTERGATOR | AI-Driven Search, Liebherr Group
Cybersecurity Expert Circle
Der Cybersecurity Expert Circle fördert den Austausch über Best Practices und praxisrelevante Themen in der Cybersecurity. Es entsteht eine CyberSec-Plattform, die den einfachen Zugang zum Fachgebiet ermöglicht.
FIR an der RWTH Aachen, Liebherr Group, PSI Software, synyx, Worldline
AAS für die Digitale Produktakte (DPA)
Durch die Kombination von AAS und DPA soll ein durchgängiges digitales Abbild eines Produkts entstehen, das als Grundlage für den digitalen Produktpass dienen kann.
FIR an der RWTH Aachen, Dematic, Eplan, Funk, PTC, synyx, Worldline
VisionOpt
Computer Vision und 5G sollen in industriellen und logistischen Arbeitsumgebungen mit in Echtzeit bereitgestellten Handlungsempfehlungen helfen, die Gesundheit von Mitarbeitenden zu fördern.
FIR an der RWTH Aachen, Bossard – Deutschland, Ericsson, PSI Software
Digitale Produktakte als Enabler für die Gestaltung nachhaltiger Produkte und Prozesse
Die Studie untersucht das Potenzial der Digitalen Produktakte (DPA) für die Förderung der zirkulären Wirtschaft. Best Practices und Handlungsempfehlungen sollen Unternehmen bei der Implementierung unterstützen.
FIR an der RWTH Aachen, Eplan, Funk, Liebherr Group, PTC, Worldline
IoT-Enabled ESG-Regulatorik Guide
Zur Unterstützung der ESG-Reporting-Anforderungen entsteht ein CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)-Guide, der Unternehmen Orientierung zur Erfassung und Berichterstellung erforderlicher Daten gibt.
FIR an der RWTH Aachen, GreenGate AG, Liebherr Group, PTC, synyx